In diesen speziellen Zeiten der Corona-Pandemie begrüßen wir Sie zugleich aus besonderer Perspektive und selbstverständlich hat für uns Ihre Gesundheit als SeminarteilnehmerIn, die der DozentInnen sowie der MitarbeiterInnen aus unserem Hause oberste Priorität.
Informationen zur Corona-Pandemie und deren Auswirkungen bzw. Handlungsvorgaben verändern sich für uns als Veranstalter fortlaufend.
Die abschließende Einschätzung in Hinblick auf die Machbarkeit der nachfolgend vorgestellten Seminare & Workshops ist daher zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Dezember 2021 nur schwer einzuschätzen.
Wir können aber wohl bereits heute festhalten, dass die Teilnahme an den Veranstaltungen nur mit einem gültigen 2G-Nachweis möglich ist und wir alle gemeinsam die erforderlichen Hygienemaßnahmen einhalten. Vorbehaltlich dessen, wie sich die Lage entwickelt und an gesetzliche Vorgaben anknüpft. Sollten insofern Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, so werden wir vorher auf Sie zukommen und mitteilen, ob die Veranstaltung online durchführbar ist.
Fakt ist aber: als regional tätiges Sanitätshaus bieten wir Ihnen auch auf dieser Ebene ein hochwertiges Leistungsangebot, das wir zugleich als zielgerichteten Beitrag zur praktischen Ausgestaltung des Qualitätsmanagements im ambulanten wie stationären Pflegebereich verstehen. Freuen Sie sich zugleich auf den Gedankenaustausch unter Partnern, Kollegen und Interessierten.
Selbstverständlich erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat über die vermittelten Inhalte.
Bei der Registrierungsstelle in Potsdam können 4 Punkte für Seminare und 8 Punkte für Ganztagsveranstaltungen geltend gemacht werden, siehe www.freiwillige-registrierung.de
Unsere Seminarräumlichkeiten befinden sich in unserer Krefelder Niederlassung:
Mevissenstraße 64a, 47803 Krefeld
Hier Inhalte und Buchung der Termine aus dem Seminarprogramm 2022 →
Bitte beachten Sie: Info und Anmeldung: |